Kosten


Stand Jänner 2022

 

Für uns ist wichtig, dass jedes Kind die Förderung bekommt, die es für eine gesunde Entwicklung benötigt. Das heißt, jedes Kind, das Unterstützung benötigt, soll diese auch erhalten - unabhängig von der finanziellen Situation der Familie. Selbiges gilt für Familien und Erwachsene.
Daher werden bei einer bestimmten Anzahl an Kindern, Eltern und Erwachsenen Kosten für die jeweilige Unterstützung aus Geldern von PRO FAMILIA gefördert. Das heißt, Eltern von Kindern und Jugendlichen bzw. Betroffene bezahlen nur einen Teilbetrag der jeweiligen Leistungen selbst. Diesbezügliche Vereinbarungen werden im individuellen Fall sowie persönlich zu Beginn der Unterstützung getroffen. 
Die Anzahl an geförderten Plätzen ist in Abhängigkeit von den Ressourcen begrenzt. 

Das Vorliegen einer Zusatzversicherung schließt die Möglichkeit einer Förderung durch PRO FAMILIA aus. 

 

Gerne können Sie sich jederzeit melden um eine mögliche Förderung abzuklären.  


Kindercoaching, Spieltherapie

    85 Euro je Einheit, reguläre Kosten

    55 Euro je Einheit, bei Förderung durch PRO FAMILIA

Lerntherapie

Lese- und Rechtschreibtraining, Rechentraining

im Einzelsetting!

    85 Euro je Einheit, reguläre Kosten

    55 Euro je Einheit, bei Förderung durch PRO FAMILIA

tiergestützte Therapie

    95 Euro je Einheit, reguläre Kosten

    65 Euro je Einheit, bei Förderung durch PRO FAMILIA

Trainings

soziales Kompetenztraining, Wahrnehmungsverarbeitungstraining, Konzentrationstraining, Stress- und Emotionsregulationstraining

Einzelsetting

    85 Euro je Einheit, reguläre Kosten

    55 Euro je Einheit, bei Förderung durch PRO FAMILIA

Gruppensetting 

    55 Euro je Einheit, reguläre Kosten

    40 Euro je Einheit, bei Förderung durch PRO FAMILIA

Elternberatung

Elternberatung, Erziehungsberatung, Familienberatung, Coaching usw.

        60 bis 80 Euro je Einheit, bei Förderung durch PRO FAMILIA

§ 95 Abs 1a AußerStG Elternberatung im Rahmen eines Gerichtsverfahrens 

         60 Euro je Einheit pro Person, bei Förderung durch PRO FAMILIA

§ 107 AußerStG im gerichtlichen Kontext (mit Gerichtsauftrag)

       80 bis 130 Euro je Einheit pro Person

Psychotherapie

    85 Euro je Einheit, reguläre Kosten

    70 Euro je Einheit, bei Förderung durch PRO FAMILIA

    Kostenteilübernahme durch den Versicherungsträger möglich


Diagnostik:

In Abhängig von der Fragestellung und des Alters belaufen sich die Kosten für eine klinisch-psychologische Diagnostik zwischen 300 und 450 Euro.

 

Wahlpsychologie:

Teilrückerstattung der Kosten (Vertragspartnertarif, in der Regel 80 %) und mglw. Rückerstattung durch eine private Zusatzversicherung

 

siehe dazu auch

https://www.gesundheitskasse.at/cdscontent/?contentid=10007.827963&portal=oegkoportal

 

Privatleistung:

Eigenleistung, keine Rückerstattung der Krankenkasse, mglw. Rückerstattung durch eine private Zusatzversicherung


Vorträge

unentgeltlich bzw. nach Vereinbarung